Die IZH-49 (russisch ИЖ-49, oder auch Ish-49, Isch-49, IŽ-49, ic-49) ist ein Motorrad aus der bei uns weniger bekannten sowjetischen Motorradschmiede IZHMASH am Ural.
Anders als oft angenommen, ist dies keine Kopie oder eine Nachbau der deutschen DKW NZ-350, sondern eine modifizierte Weiterbau auf den originalen DKW-Fertigungsmaschinen.
Ab dem Jahre 1951 wurde dann die modifizierte IZH-49 gebaut. Wesentliche Veränderungen gegenüber der alten DKW waren die Verwendung einer Teleskop-Federgabel, sowie ein Hinterradschwinge, deren Feder-Dämpfer-Elemente einer Teleskop-Geradwegfederung nachempfunden waren.
Juni 2014 Eislingen
Die Motorradteile wurden
sandgestrahlt und neu lackiert.
Erste Vorbereitungen zur Montage.
Montage Beginn Juni 2014.
Die Motorradteile wurden einzeln
aufbereitet und zusammenmontiert. Alle Verschleißteile sind
ausgetauscht bzw. neu regeneriert. Alle Kugellager sind
neu. Montage lief einwandfrei.
Paar Bilder zur Montage.
Juli 2015
Ende der Montage.
Bereit zum Testen